Feierliche Angelobung des Militärkommandos Kärnten

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

EUROPA (EU) WAHL 2014

S.g. Wahlberechtigte(r) !

Am 25. Mai 2014 findet die Europa (EU) Wahl 2014 statt.

Für diese Wahl stehen Ihnen wieder eine Besondere Wahlbehörde für bettlägerige Wahlkartenwähler sowie vier Wahllokale, in welchen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, zur Verfügung.

Wahlsprengel 1 – GEMEINDEAMT in Launsdorf, Hauptstraße Nr. 24
Wahlsprengel 2 – GEMEINDEAMT in Launsdorf, Hauptstraße Nr. 24
Wahlsprengel 3 – GH SCHUMI in Reipersdorf Nr. 4
Wahlsprengel 4 – VOLKSSCHULE in St. Georgen, Otwinusstraße Nr. 7

WAHLZEIT ist von 07.00 bis 14.00 UHR !!!

Weiters ist eine Stimmabgabe mittels Briefwahl möglich – Anträge auf Wahlkarten hierfür sind entweder mündlich unter Vorlage eines Lichtbildausweises, schriftlich, per FAX oder per E-Mail unter Angabe der Pass- oder Führerscheinnummer oder mit elektronischer Signatur (Bürgerkarte, Handysignatur), hier entfällt die Angabe der Pass- bzw. Führerscheinnummer bis zum 21. Mai beim Gemeindeamt zu stellen.

W i c h t i g !!!! Anfang MAI 2014 werden jedem Wahlberechtigten erstmals in neuer Papierform „Amtliche Wahlinformationen“ per Post zugestellt.

Wenn Sie persönlich im vorgesehenen Wahllokal wählen wollen, bringen Sie bitte diese Wählerinfokarte unbedingt mit. Es dient zur schnelleren Auffindung im Wählerverzeichnis.

Sollten Sie per Briefwahl wählen, so ist für die schriftliche Beantragung einer Wahlkarte ebenfalls ein Antrag beigeschlossen und für die Beantragung übers Internet ein Code angeführt.

Die WAHLKARTEN bei der Briefwahl müssen spätestens bis 25. Mai 2014,

17.00 Uhr bei der Bezirkshauptmannschaft St.Veit einlangen bzw. können in jedem geöffneten Wahllokal bis 14.00 Uhr verschlossen und unterfertigt abgegeben werden.

Der Gemeindewahlleiter

Bürgermeister Konrad SEUNIG

07.05.2014