-
22.10.2018 7. Baby- und Kinderflohmarkt
Auch beim 7. Kinder- und Babyflohmarkt der Gemeinde St. Georgen am Längsee wurde wieder eifrig gekauft, verkauft und gehandelt. Organisatorin und Sozialreferentin Hannelore Fischer konnte die vielen Eltern mit Ihren Kindern begrüßen. Die 30 Verkaufstische waren komplett ausgebucht. Auch die kleinen Besucher machten stolz ihre eigenen Schnäppchen und stärkten sich anschließend am Kuchenbuffet.
-
28.07.2018 Längseeüberquerung 2018 - Impressionen
-
22.05.2018 Pfingstfest der FF-Pölling
Viel Abwechslung beim Pfingstfest der FF-Pölling!
Zahlreiche Besucher konnte der Kommandant der FF-Pölling, Markus Leitgeb bei der Messe, geleitet von Pfarrer Christian Stromberger und den anschließenden Pfingstfest begrüßen. Das Fest eröffnete die Feuerwehrmusik Pölling unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Furlan. Um 13:30 Uhr zeigten die Jugendfeuerwehren unserer Gemeinde ihr Können bei einer gemeinsamen Schauübung mit dem Roten Kreuz. Dabei wurde ein Autounfall mit einer verletzten Person angenommen. Unterhalten konnten sich die Besucher beim Bierkrug schießen, Russisch Kegeln, einen Schätzkorb und einen großen Glückshafen. Als Gäste konnte der Kommandant Bgm. Konrad Seunig, Vzbgm. Wolfgang Grilz und den Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai an der Spitze aller Kommandanten und Feuerwehren begrüßen. Für Musik und Unterhaltung sorgten die Jungen Oberrainer.
-
03.05.2018 1. Maifeier 2018
Sehr viele Besucher konnte Bürgermeister Konrad Seunig beim Maifest der SPÖ St. Georgen am Längsee am Staatsfeiertag begrüßen. Bei bester Stimmung beim Maibaumkraxeln für Kinder, Unterhaltungsmusik mit Dani & Sigi, stündlicher Verlosung mit tollen Sachpreisen, erlesenen Getränken und Speisen, kredenzt von Mitarbeiter/Innen der SPÖ Gemeindeorganisation, Kinderanimation mit Hupfburg organisiert und durchgeführt von Vzbgm. Nina Gaugg, sowie der Festansprache von LAbg. Günter Leikam, erlebte jeder Besucher/In einen sehr netten Tag am Festgelände in Launsdorf.
Folgende Hauptpreise (eine Uhr von Jacques Lemans, ein Handy, sowie ein Bild der Künstlerin Elisabeth Pessenbacher) kamen zur Verlosung
Bgm. Konrad Seunig: Ein sehr gelungenes Fest, bei schönstem Wetter und sehr vielen Besuchern, das wir nächstes Jahr sicher wieder durchführen werden.
-
20.04.2018 Vernissage Elisabeth Pessenbacher
Viele Besucher bewunderten am 19. April die Werke von Elisabeth Pessenbacher im Gemeindeamt in Launsdorf. Kulturreferentin und Vizebürgermeister Nina Gaugg eröffnete die Vernissage, welche musikalisch von vier Flötenspieler/Innen der Musikschule Friesach umrahmt wurde.
-
12.03.2018 6. Baby- und Kinderflohmarkt
Auch der 6. Baby- und Kinderflohmarkt der Gemeinde St. Georgen am Längsee war wieder ein voller Erfolg. „Heuer war die Nachfrage wirklich sehr groß und es freut mich, dass soviele Besucher die Möglichkeit nutzen, günstige aber sehr gut erhaltene Kindermode und Spielzeug zu erwerben“, so Familienreferentin und Organisatorin Nina Gaugg. Über 30 Verkaufstische wurden seitens der Gemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt. „Wir sind gerade im Auditprozess zur Familienfreundlichen Gemeinde und dieses Angebot ist eine von zahlreichen familienfreundlichen Aktivitäten, die wir als Gemeinde umsetzen“.
-
26.02.2018 Wintersporttag 2018
St.Georgen / Lgs. – 72 Teilnehmer, davon leider nur 5 Snowboarder, zählte das Teilnehmerfeld bei den diesjährigen Gemeindemeisterschaften im Schilauf am 24.02.2018 auf der Hochrindl.
Der selektive, stark drehende Riesentorlauf bewirkte, dass die Laufzeiten enger zusammenrückten und einige Entscheidungen im Hundertstelbereich lagen. Die absolute Tagesbestzeit erzielte auf diesem Kurs Topfavorit Franz Hausharter (44:39) und bei den Damen stellte Petra Stary mit einer Laufzeit von 45:06 die Bestzeit auf.
Bei der Siegerehrung im GH Schumi erfreuten sich alle Sieger und Platzierten an den gewonnenen Preisen, die durch Bgm. Konrad Seunig überreicht wurden. Die Verlosung von Sachpreisen unter allen Teilnehmern rundete diesen herrlichen, vom Tennisclub Launsdorf bestens organisierten Schitag ab.
Ergebnisliste
-
13.02.2018 Faschingsumzug
Über 150 Teilnehmer nahmen am Faschingsdienstag am traditionellen Faschingsumzug, in Launsdorf teil. Treffpunkt war bei der Volksschule. Der Umzug führte durch den Ort Launsdorf bis zum Gemeindeamt. Begleitet wurde er vom Musikverein St. Georgen am Längsee, welcher auch am Vorplatz der Gemeinde aufspielte und die vielen Maskierten unterhielt. Für die vielen maskierten Kinder gab es eine Kinderanimation mit „Carolina und Michelle“, im Kultursaal der Gemeinde, welche die Kinder begeisterten.
DJ Herbi sorgte am Vorplatz der Gemeinde für Stimmung. Den Ausschank übernahmen die Feuerwehrmusik Pölling und der SC Launsdorf.
Bürgermeister Konrad Seunig verteilte Krapfen, Prosecco, Saft und Süßigkeiten an alle Teilnehmer.
-
13.02.2018 Rosenmontagskonzert
Trotz schlechtem Wetter - tolle Stimmung und voller Saal beim Rosenmontagskonzert -Opernkabarett 2 mit dem Titel „Eine Diva bleibt selten allein“ im Kultursaal des Gemeindeamtes in Launsdorf. Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl begleitet von Pianistin Heidrun Spörk präsentierten „Alltagsg´schichten und Heiratssachen“ und GV Dipl. Ing. Manfred Sacherer begrüßte das begeisterte Publikum. Für das leibliche Wohl sorgte die Feuerwehrmusik Pölling und so klang ein schöner, klassischer Abend bei Prosecco und Brötchen aus.
-
29.01.2018 Eisschuss Gemeindemeisterschaft
Auf der Kunsteisbahn Stocksportanlage beim Gasthaus Joas traten am 28. Jänner 2018 20 Moarschaften zu den GM 2018 im Eisstockschiessen an, um den Gemeindemeister zu ermitteln.
Nach sehr fairen und spannenden Spielen ging die Mannschaft von „GH Joas Mix“ (Anneliese Salbrechter, Jörg Salbrechter, Herbert Sodamin, Peter Dolzer) schlussendlich als Sieger vom Eis. Zweiter wurde die Moarschaft „Autohof“ gefolgt von der Moarschaft “GH Joas“.
Vorbildlich organisiert wurde die Veranstaltung vom Sportclub Raiba Launsdorf Hochosterwitz.
Die anschließend durchgeführte Siegerehrung im GH Joas nahmen Bgm. Konrad Seunig und Funktionäre des SC Launsdorf vor.