-
29.01.2018 Vernissage Nenad Trohar
Eine tolle Vernissage von Nenad Trohar fand am Donnerstag, den 25.1.2018 im Gemeindeamt statt. Tolle Bilder begeisterten die Besucher. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Bürgermeister Konrad Seunig und mit dem Keyboard musikalisch umrahmt, von Christian Kogler. Architekt Dipl. Ing. Klingbacher – welcher das Gemeindeamt plante - mit Gattin sowie Werbegrafiker Karlheinz Thaller mit Gattin genossen den schönen Abend.
-
15.01.2018 Feuerwehreisschuss - Gemeindemeisterschaft
Beim traditionellen Eisschießen der vier Feuerwehren in der Gemeinde St. Georgen am Längsee auf der Kunsteisbahn in Gasthaus Joas im Thalsdorf am Sonntag, den 14.01.2018 nahmen 14 Moarschaften daran teil. Sieger wurde die Moarschaft der FF Thalsdorf 1 mit Joas Hans sen. und Joas Hans jun., Regenfelder Stefan und Funder Andreas vor der
FF Thjalsdorf 2 SOGA und der FF St. Sebastian 1.
Die Siegerehrung nahmen Bürgermeister Konrad Seunig, Gemeindekommandant Wolfgang Kogler, Kommandant Wolfgang Grilz vor.
-
02.01.2018 Silvesterwanderung
Mehr als 200 Wanderer konnte Bürgermeister Konrad Seunig bei der traditionellen Silvesterwanderung, ausgehend vom Feuerwehrhaus St. Sebastian mit der „Starthilfe“ (Süßigkeiten oder Schnaps) begrüßen.
Nach einer guten Stunde erreichte man bei Klängen der Bläsergruppe der Feuerwehrmusik Pölling den Magdalensberg.
Nach einer Andacht mit Pfarrer DDr. Christian Stromberger untermalt von der Bläsergruppe verbunden mit den besten Wünschen überbracht von Pfarrer und Bürgermeister ging es zu einer kurzen Stärkung ins Gipfelhaus. Abschließend bei Fackelschein und Stirnlampe zurück nach St. Sebastian, wo die Kameraden der Feuerwehr St. Sebastian die vielen Wanderer bewirteten und auf Einladung des Bürgermeisters mit Prosecco und Glücksbringern auf das Jahr 2018 anstießen.
-
04.12.2017 Christkindlmarkt
Begegnungen am Christkindlmarkt in Launsdorf
Neben vielen Standlern aus der Gemeinde St. Georgen und Umgebung, die einheimische Köstlichkeiten und Selbsthergestelltes wie Gebasteltes an über 40 Ständen den sehr vielen Besuchern anboten, waren auch aus der Partnergemeinde Freunde mit einem Stand vertreten und boten friulanische Produkte an. Aber auch unsere Flüchtlinge, aus dem Moorquell mit Ihren Familien waren mit einem Stand vertreten und boten Köstlichkeiten aus ihrer Heimat (Syrien, Aphganistan und Irak) wie Suppen und Süßigkeiten an, die reißenden Absatz fanden und auch mundeten. Zum Programm dieses traditionellen Nachmittags am Vorplatz des Gemeindeamtes gehörte auch die musikalische Untermalung mit Bläserensemble der Feuerwehrmusik Pölling. Der Zauberer Magic Zuze begeisterte die vielen kleinen Besucher. Nikolaussäckchen wurden verteilt. Den Abschluss bildeten die Perchten aus Micheldorf.
Bürgermeister Konrad Seunig: Dieser traditionelle Christkindlmarkt in Launsdorf ist eine Belebung des Ortskerns und wird von den Besuchern sehr gerne angenommen.
-
20.11.2017 Outi & Lee 30-Jahr Jubiläum
Unzählige Besucher aus ganz Österreich empfing das Künstlerehepaar Outi & Lee zu ihrem 30-jährigen Bühnenjubiläum.
Der Kultursaal der Gemeinde St. Georgen am Längsee platze aus allen Nähten, denn mehr als 250 treue Fans, Wegbegleiter und Freunde kamen um den Klängen der beiden Künstler zu lauschen. "Mit ihren tiefsinnigen und spirituellen Texten berühren Sie die Herzen
der Menschen", so Vizebürgermeisterin Nina Gaugg, die im Namen der Gemeinde gratulieren durfte. Dass die Reise noch lange nicht zu Ende ist, zeigte Lee mit seinen vorgetragenen humorvollen Texten, die in naher Zukunft in einem Buch zusammengefasst werden. Man darf sich also schon auf die erste Buchpräsentation freuen
-
13.11.2017 Expedition Südsee Elisabeth & Ali Kreisel
Eine hoch interessante Multi Media Show von Elisabeth und Ali Kreisel
unter dem Titel "Expedition Südsee" fand am 10. November 2017 im Kultursaal der Gemeinde in Launsdorf statt.
Frau Vzebgm. Nina Gaugg begrüßte die vielen begeisterten Besucher. Für die musikalische Umrahmung sorgte
Klausi Lippitsch mit Klängen aus der Südsee.
-
30.10.2017 Fitmarsch und Fitlauf am 26. Oktober
An die 100 Teilnehmer konnte Bürgermeister Konrad Seunig am 26. Oktober 2017 beim traditionellen Fitmarsch- und Fitlauf bei herrlichstem Herbstwetter in der Gemeinde St. Georgen am Längsee begrüßen. Begonnen wurde pünktlich um 9 Uhr vom Tennisplatz Launsdorf ausgehend durch den Ort hinauf zum Oberweinzer und weiter an der Rückseite des Buchberges zum Marienfelsen, wo eine Labestation alle Teilnehmer von der Gemeinde zu einem Imbiss eingeladen wurden. Weiter ging es durch den herbstlichen Buchenwald zurück nach Launsdorf zum Tennisplatz, wo jeder Fitmarschierer und Läufer eine Medaille überreicht bekam.
Gemütlich klang bei der Kantine am Tennisplatz bei Kotletten, Gulaschsuppe, Pizzen und Getränken ein gemütlicher sportlicher Nationalfeiertag aus.
Bgm. Konrad Seunig: Auch im heurigen Jahr war diese traditionelle Veranstaltung bestens organisiert von unserem Tennisclub in Launsdorf mit Obmann Michael Lapusch und seinem Team.
-
30.10.2017 Kriegerdenkmalfeier in Thalsdorf
Wie alljährlich fand auch diesmal beim Kriegerdenkmal der Gemeinde St. Georgen am Längsee in Thalsdorf für die Gefallenen aus dem 1. und 2. Weltkrieg der Gemeinde statt.
Mit dabei die Feuerwehren Thalsdorf und St. Sebastian. Für das Programm verantwortlich waren: Die Feuerwehrmusik Pölling mit Musikverein St. Georgen am Längsee, die Sängerrunde Launsdorf Hochosterwitz, Schüler/innen der Volksschule St. Georgen am Längsee. Besinnliche Worte sprachen Bürgermeister Konrad Seunig und Pfarrer DDr. Christian Stromberger.
Den Abschluss bildete die Kranzniederlegung mit Bürgermeister Konrad Seunig.
Alle Mitwirkenden wurden im Anschluss vom Bürgermeister zu Würstl mit Kraut und Getränk im Gasthaus Joas eingeladen.
-
12.10.2017 Vernissage Alida Repolusk und Peter Hütter
Eine gelungene Vernissage mit Exponaten von Alida Repolusk und Peter Hütter fand am 12. Oktober 2017
im Gemeindeamt in Launsdorf statt, welche von Vzbgm. Nina Gaugg eröffnet wurde.
Moderation und Gesang von Birgit Pless, sowie Lieder von dem Doppel Quartett Volksliedchor
Himmelberg umrahmen diese schöne Veranstaltung. Auch Gedichte von Heidemarie Woschnak wurden verlesen.
Bei gemütlichen Beisammensein klang ein schöner Abend aus.
-
28.09.2017 5. Baby- und Kinderflohmarkt
Auch beim 5. Kinder- und Babyflohmarkt der Gemeinde St. Georgen am Längsee wurde
wieder eifrig gekauft, verkauft und gehandelt.
„Die Nachfrage ist nach wie vor enorm groß.
Wir mussten heuer leider sogar einige Personen auf die Warteliste setzen,
da wir mit 30 Verkaufstischen ausgebucht sind“ so Organisatorin und
Sozialreferentin Nina Gaugg.
Auch die kleinen Besucher machten stolz ihre eigenen Schnäppchen und stärkten
sich anschließend am Kuchenbuffet.