Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010|

Kategorie

  • Alle
  • Tag der älteren Generation 23.10.2013 Tag der älteren Generation

    Wie jedes Jahr lud Bürgermeister Konrad Seunig Gemeindebürger/innen ab den 70. Lebensjahr zu einem gemütlichen Tag im Oktober mit Museumsbesuch ins Lavantmuseum nach Wolfsberg, wo von den fast 100 Besuchern in drei Gruppen die Ausstellung „Lagerstadt Wolfsberg“ mit großem Interesse besichtigt wurde. Danach ging die Fahrt zurück nach St. Georgen am Längsee wo im Gasthaus Fasching das Mittagessen eingenommen wurde. Den Abschluss bildeten Darbietungen von der Familienmusik Breitenhuber und Gedichte von Anna Maria Kaiser. Mit dabei auch Gemeinderätin Hannelore Fischer und Organisator Meldeamtsleiter Wolfgang Jaritz.



  • Lichterfahrt 2013 18.08.2013 Lichterfahrt 2013

    15 Boote nahmen an der Lichterfahrt im Rahmen des Längseefestes 2013 teil. Zahlreiche Besucher nutzten das umfangreiche Programm der österreichischen Wasserrettung - Einsatzstelle Längsee - mit abschließenden Feuerwerk.



  • Längseeüberquerung 2013 28.07.2013 Längseeüberquerung 2013

    35 Teilnehmer durchschwammen die ca. 1.000 m lange Schwimmstrecke mit Kraft und Ausdauer. Die Spitzenzeit lag bei 14 Minuten. Die jüngste Teilnehmerin war 8 Jahre alt, der älteste 89 Lebensjahre. Bürgermeister Seunig beglückwünschte alle Teilnehmer.



  • 25.06.2013 Ausstellung Kindermalschule

    Die erste Ausstellung der Kindermalschule Launsdorf war ein voller Erfolg. Viele Besucher bewunderten die Werke der jungen Künstler. Musikalisch umrahmt wurde die Ausstellung von einem Gitarrengruppen-Ensemble der VHS St. Veit/Glan.



  • 20.06.2013 Vernissage Waldemar Gstallnig und Lillie Lampel

    "JUNG trifft ALT" - ein passender Titel zu unserer aktuellen Ausstellung im Gemeindeamt Launsdorf.

    Der in Metnitz geborene Künstler Waldemar Gstallnig und die aus Treffen bei Villach kommende achtjährige Lilly Lampel stellen gemeinsam ihre Werke aus! Bunte ausdrucksvolle Bilder die sehr gut harmonieren. Waldemar und Lilly haben sich vor einigen Jahren kennengelernt und gemeinsam die Liebe zum malen entdeckt, bald war klar, das Lilly ein besonderes Talent ist, ein sehr gutes Gefühl für Form und Farbe besitz, was für ein achtjähriges Mädchen außergewöhnlich ist!  

    Mehr als 40 Besucher zeigten sich begeistert von den Werken, die musikalische Umrahmung gestalteten Judith Sprenger-Laubreiter/Harfe und Laugel Cedrik/Gitarre. Außerdem wurde gesehen: der BGM von Micheldorf Heinz Wagner, der Vize BGM vom Metnitz Vinzenz Ebner, Stadträtin Wilma Warmuth und Starfotograf Klaus Hammerschlag aus Friesach.

    Die Ausstellung ist bis 28. Oktober 2013 zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamtes zu besichtigen!



  • Photovoltaikvortrag am 4.4. 2013 15.04.2013 Photovoltaikvortrag am 4.4. 2013

    Im Kultursaal der Gemeinde St. Georgen am Längsee fand eine interessante Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik statt.
    Organisiert vom Klimabündnis Kärnten Ing. Christian Finger gab es Informationen zu den Themen Technik, Installation, Einspeisung in das Stromnetz und Fördermöglichkeiten.
    Im Anschluss standen die Referenten für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

    Der Besuch übertraf alle Erwartungen.
    Im kleinen Kultursaal konnten wir mehr als 70 Besucher begrüßen.



  • Bürgermeister Konrad Seunig feierte seinen 60. Geburtstag 19.02.2013 Bürgermeister Konrad Seunig feierte seinen 60. Geburtstag

     

    Zum 60. Geburtstag lud der Bürgermeister der Gemeinde St. Georgen am Längsee sämtliche Gemeindebürger zum Mitfeiern ein und viele waren gekommen um ihm zu seinem Ehrentag zu gratulieren. Familie, Freunde aus Italien-Zoppola, alle Vereine der Gemeinde, Politiker wie SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr, Labg. u. Bgm. Klaus Köchl, Labg. Günther Leikam, Bezirkshauptfrau Dr. Claudia Egger, BH a.D. Dr. Dieter Kalt, GV DI Manfred Sacherer, Christine Haspitz vom „St. Veiter“,  „Outi und Lee“ und viele andere Personen aus der Öffentlichkeit, sowie zahlreiche Gemeindebürger ließen den junggebliebenen Schuldirektor und Bürgermeister hochleben.



  • Eröffnung der Kindermalschule in Launsdorf 19.02.2013 Eröffnung der Kindermalschule in Launsdorf

     

    Am 18. Feber 2013 fand die Eröffnung der  Kärntner Kindermalschule in Launsdorf statt.

    Unter den Anwesenden waren Fr. Dr. Gerda Mandl-Kren, Hildegard Griesser vom Kunstverein Velden, Bürgermeister Konrad Seunig und AL Ing. Petrasko, Künstlerin Elisabeth Pesenbacher und Martina Cerne, sowie Hr. Gritzner von der Raiba Launsdorf und die Fotografin Anna-Maria Kaiser.

    Die Kindermalschule in Launsdorf wird unter der Leitung von Frau Anneliese Pirker und den Malbegleitern Melitta Gruber, Hannelore Hirner, Melitta Zankl und Sepp Liebenwein, sowie Helfern geführt. Man ist froh, dass eine große Nachfrage besteht. Bisher gibt es schon 18 Anmeldungen und die Gruppe wird auf 2 Tagen pro Woche aufgeteilt.



  • Faschingsumzug in Launsdorf am 12. 02. 2013 14.02.2013 Faschingsumzug in Launsdorf am 12. 02. 2013

    Närrisches Treiben in Launsdorf

     

    Rund 300 Personen haben sich am Faschingsdienstag Nachmittag am Umzug von der Volksschule bis zum Gemeindeamt in Launsdorf beteiligt. Besonders aufgefallen sind die vielen Kinder, die alle in bunten Faschingskostümen erschienen sind. Aber auch ein Großteil der erwachsenen „Faschingsnarren“ setzte mit Kostümierung dem Fasching ein ausgelassenes Zeichen. Als Faschingsmusik beglückte der Musikverein St. Georgen am Längsee während des Umzuges und am Vorplatz des Kultursaales. Für das leibliche Wohl sorgten die Feuerwehrmusik Pölling, die örtlichen Pensionisten, der EHC Launsdorf und der „süße Max“. Ein Highlight für die Kleinen bildete die Kinderanimation mit dem Clownpaar des „Magic Klaus“. Bürgermeister Seunig zeigte sich hoch erfreut über die zahlreiche Beteiligung und die närrische Stimmung, und ließ es sich nicht nehmen, gschmackige Faschingskrapfen der Bäckerei Taupe und Süßigkeiten an die Faschingsumzugsteilnehmer zu verteilen. Sein Dank gilt aber auch den Schneeräumtrupps der Landesstraßenverwaltung und der Gemeinde, die den Umzug auch im tiefsten Winter ermöglichten, sowie der Feuerwehr Launsdorf und der örtlichen Polizei, die den langen „Narrenzug“ absicherten.



  • Gemeindeschitag auf der Hochrindl 2013 28.01.2013 Gemeindeschitag auf der Hochrindl 2013

    Bei herrlichem Winterwetter fand der Schitag der Gemeinde St. Georgen / Längsee am 27.01.2013 auf der Hochrindl statt. An die 80 Starter – die Hälfte davon Kinder und Jugendliche -  nahmen am Rennen, das vom TC Cobra Launsdorf organisiert wurde, teil. Jung und alt meisterten den Riesentorlauf ohne Probleme und ließen so diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Wintersporttag werden.

    Als schnellste Schiläufer der Gemeinde erwiesen sich Sabine Rankl und Franz Hausharter, während bei den Snowboardern Ilse Schöffmann und Karl Rankl die Bestzeiten fixierten.

    Bei der Siegerehrung, die am Abend im GH Schumi stattfand, konnten die siegreichen Läufer ihre Preise vom Bgm. Konrad Seunig und dem Obmann des Tennisclubs Michael Lapusch entgegennehmen.



|< | < | 17| 18| 19| 20| 21| 22 | 23| 24| 25| 26| 27| > | >|