Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010|

Kategorie

  • Alle
  • 02.11.2015 Kriegerdenkmalfeier in Thalsdorf

  • Fitmarsch am 26.10.2015 27.10.2015 Fitmarsch am 26.10.2015

    Fitlauf und Fitmarsch An einem wunderschönen Herbsttag am Nationalfeiertag fand wie alljährlich in der Gemeinde St. Georgen am Längsee der traditionelle Fitmarsch und –Lauf statt, diesmal bestens organisiert vom erfolgreichen Tennisverein TC-Cobra Launsdorf. Nach dem Startschuss durch Bürgermeister Konrad Seunig, der selbst mitmarschierte, führte die Strecke ca. 10 km vom Tennisplatz ausgehend Richtung Thalsdorf, Otwinus; Oberweinzer, Launsdorf und retour zum Tennisplatz. Eine Labestation mit Jause und Getränke für die an die 100 Teilnehmer war bestens organisiert. Mit dabei auch Vizebürgermeisterin Mag. (FH) Nina Gaug mit Familie, Gemeindevorstandsmitglieder, sowie Gemeinderäte. Bei einem gemütlichen Beisammensein am Tennisplatz mit Gulaschsuppe und Getränke klang dieser schöne Herbsttag aus.



  • 22.10.2015 Gemeinschaftsfahrt auf den Pyramidenkogel

    Wie jedes Jahr lud Bürgermeister Konrad Seunig Gemeindebürger/innen ab den 70. Lebensjahr zu einer Gemeinschaftsfahrt auf den Pyramidenkogel und zu einem geselligen Beisammensein ein. Nach dem Besuch des Pyramidenkogels mit Führung, ging die Fahrt zurück in die Gemeinde. Dort gab es ein vorzügliches Mittagessen im Gasthof Oberer Moser, Familie Schumi in Reipersdorf. Über 100 Frauen und Männer nahmen daran teil. Den kulturellen Teil bildeten Gedichte vorgetragen von Anna Maria Kaiser, sowie Lieder gesungen von der Sängerrunde St. Georgen am Längsee, unter der Leitung von Chorleiterin Magret Ramprecht. Mit dabei auch Bürgermeister Konrad Seunig, Vizebürgermeisterin Mag (FH) Nina Gaugg, Vizebürgermeister Wolfgang Grilz, Gemeinderätin Hannelore Fischer, und Organisator Meldeamtsleiter Wolfgang Jaritz.



  • 05.10.2015 1. Baby- und Kinderflohmarkt

    Der am Samstag, den 3.10. 2015 stattgefundene Kinderflohmarkt war ein voller Erfolg. Die zahlreichen Besucher konnten bei rund 30 Verkaufstischen tolle Baby- und Kinderartikel, sowie Spielzeug erwerben. Der Flohmarkt wurde von Vzebgm. Mag. (FH) Nina Gaugg bestens vorbereitet und organisiert. Die Besucher und AusstellerInnen wurden mit Kaffee und Kuchen verwöhnt und freuen sich schon auf den nächsten Flohmarkt im Frühjahr 2016.



  • Vernissage Evelyn Pichler 21.09.2015 Vernissage Evelyn Pichler

    Ausdrucksstarke Bilder der Klagenfurter Künstlerin Evelyn Pichler wurden am 18. September im Rahmen einer Vernissage in der Gemeinde St. Georgen am Längsee präsentiert. Unterschiedliche Motive in Öl, Acryl, Aquarell und Pastell sind noch bis 5. Jänner im Gemeindeamt zu besichtigen und auch käuflich zu erwerben.

    Fotograf bei der Vernissage: Markus Pichler



  • Rüsthausweihe der FF-Thalsdorf 09.09.2015 Rüsthausweihe der FF-Thalsdorf

    FF-Thalsdorf erhält neues Rüsthaus Nach eineinhalb Jahren Planung und Bauzeit wurde das neu errichtete Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Thalsdorf feierlich seiner Bestimmung übergeben. Neben den Arbeiten der Baufirma waren auch Eigenleistungen der Kameraden notwendig. Insgesamt wurden 3.000 Eigenleistungsstunden eingebracht. Seitens der Gemeinde St. Georgen am Längsee wurden € 590.000,-- investiert. Die Finanzierung der Innenausstattung wurde rein aus Einnahmen aus diversen Veranstaltungen bezahlt. Bgm. Konrad Seunig: Eines der schönsten und funktionellsten Rüsthäuser im Bezirk entstand in Thalsdorf und erfreut sowohl die Kameraden der örtlichen Wehr als auch die Bevölkerung.



  • Längseefest vom 14.08.2015 18.08.2015 Längseefest vom 14.08.2015

  • Vollmondwanderung 10.08.2015 Vollmondwanderung

    Zahlreiche Besucher folgten den Klängen der Weisenbläser im Rahmen der Vollmondwanderung am 31. Juli auf die Burg Hochosterwitz. Für gute Unterhaltung sorgten nicht nur die örtlichen Musikvereine sondern auch die unterhaltsame Lesung von Peter Marktl.



  • Eisverteilaktion 06.08.2015 Eisverteilaktion

     Hunderte junge Besucher freuten sich bei Höchsttemperaturen über eine süße, kühle Erfrischung und genossen ein Gratiseis im Strandbad Längsee.

     



  • Längseeüberquerung 2015 27.07.2015 Längseeüberquerung 2015

    Am Samstag, den 25. 7. 2015 fand trotz trübem Wetter die jährliche Längseeüberquerung statt. Eine Strecke von 990 m war zu bezwingen. Es nahmen 31 Schimmer daran teil. Tagesbester mit einer Zeit von 15:06 Minuten war Nils-Christian Freiherr von Münster-Kistner und bei den Damen war die Tagesbeste Andrea Bräuhaupt mit einer Zeit von 15:56 Minuten. Begleitet wurden die Schwimmer mit Booten von der Österreichischen Wasserrettung und der Feuerwehr. Alle Schwimmer erhielten eine Urkunde und eine Medaille. Die Siegerehrung nahm Bürgermeister Konrad Seunig vor.



|< | < | 17| 18| 19| 20| 21| 22 | 23| 24| 25| 26| 27| > | >|